Die Frage, wieviel Watt sollte eine Küchenmaschine haben, kann letztendlich nicht allgemein gültig beantwortet werden. Es kommt, wie so oft im Leben, darauf an. Nämlich, welche Antriebsart das jeweilige Gerät hat und wie die Umsetzung der Leistung auf die Maschine wirkt. Grundsätzlich ist es aber so, dass verschiedene Küchenmaschinen meisten auch verschiedene Leistungszahlen aufweisen und […]
Wenn Sie mich fragen, sollte eine Teigknetmaschine schon zumindest 1000 Watt haben, es sei denn, es handelt sich um eine spezielle Antriebsart (wie es beispielsweise es KitchenAid mit ihrem Direktantrieb und 300 Watt macht). Je höher die Leistung, desto langlebiger ist das Gerät in der Regel (schließlich überhitzt es nicht so schnell) und umso mehr […]
Eine Teigknetmaschine ist ein sehr praktische Helfer im Alltag. Nicht nur, dass Sie einem Zeit sparen, ist auch das Kneten einfacher, weil es eben automatisch geht. Eine höhere Leistung bedeutet dabei in der Regel auch eine größere Menge Teig, die Sie auf einmal verarbeiten können. In diesem Beitrag möchte ich daher zwei Knetmaschinen mit 1200 […]
Wie beispielsweise bei Handmixern auch bedeutet eine hohe Leistung von Teigknetmaschinen üblicher Weise, dass diese Geräte nicht so schnell überhitzen und auch zulassen, große Mengen an Teig zu verarbeiten. Schlussendlich sind es aber einige Faktoren (wie zum Beispiel auch der Antrieb), die darüber entscheiden, was das Gerät tatsächlich kann und wie die Leistung genutzt wird. […]
Auf dieser Website werden keine Tracking-Tools von Drittanbietern eingesetzt. Es erfolgt eine anonyme statistische Analyse der Seitenaufrufe ohne den Einsatz von Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung